Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website www.schauspielakademie-zuerich.ch (im Folgenden "Website") und die Inanspruchnahme der von der Schauspielakademie Zürich (im Folgenden "SAZ") angebotenen Dienstleistungen, einschliesslich der Kurse, Workshops und Ausbildungen. Durch die Nutzung der Website und/oder die Anmeldung zu einer unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Anbieter

Anbieter der Website und der Dienstleistungen ist:

Schauspielakademie Zürich
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 67 509 95 42
E-Mail: info@schauspielakademie-zuerich.ch
Vertretungsberechtigter: Herr Andreas Keller, Direktor

3. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu Kursen, Workshops und Ausbildungen der SAZ erfolgt in der Regel online über die Website oder per E-Mail. Mit der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Die SAZ behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die SAZ zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Kurse, Workshops und Ausbildungen sind auf der Website und in den jeweiligen Kursbeschreibungen angegeben. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung des Kursgeldes erfolgt in der Regel vor Beginn des Kurses, Workshops oder der Ausbildung. Die SAZ akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, die auf der Website angegeben sind. Bei Zahlungsverzug behält sich die SAZ das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.

5. Rücktritt und Kündigung

Ein Rücktritt von einem Kurs, Workshop oder einer Ausbildung ist grundsätzlich möglich. Die Bedingungen für einen Rücktritt sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen und Anmeldebedingungen detailliert aufgeführt. In der Regel fallen bei einem Rücktritt Stornogebühren an, die sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts richten. Die SAZ behält sich das Recht vor, Kurse, Workshops oder Ausbildungen aus wichtigem Grund (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des Dozenten) abzusagen. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Kursgelder zurückerstattet.

6. Geistiges Eigentum

Die Inhalte der Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der SAZ. Dies gilt auch für die Inhalte der Kurse, Workshops und Ausbildungen. Die Teilnehmer verpflichten sich, die Urheberrechte der SAZ und der Dozenten zu respektieren.

7. Haftung

Die SAZ haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der SAZ, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die SAZ übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der angebotenen Dienstleistungen entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung der SAZ zurückzuführen. Die Teilnahme an den Kursen, Workshops und Ausbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die SAZ übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Kursen, Workshops und Ausbildungen entstehen.

8. Datenschutz

Die SAZ behandelt Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Einzelheiten zur Datenerhebung und -verwendung können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen, die auf der Website abrufbar ist: Datenschutzbestimmungen.

9. Streitbeilegung

Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder der angebotenen Dienstleistungen bemühen sich die SAZ und der Nutzer um eine gütliche Einigung. Sollte eine gütliche Einigung nicht möglich sein, ist der ordentliche Rechtsweg zulässig. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz. Es gilt schweizerisches Recht.

10. Änderungen der AGB

Die SAZ behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website und der angebotenen Dienstleistungen erklären Sie sich mit den geänderten AGB einverstanden.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Besondere Bedingungen für Ausbildungsgänge

  1. Zulassungsvoraussetzungen: Die Zulassung zu den Ausbildungsgängen der SAZ setzt in der Regel ein erfolgreiches Vorsprechen und/oder ein Eignungsgespräch voraus. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen sind in den jeweiligen Ausbildungsbeschreibungen aufgeführt.
  2. Probezeit: Die Ausbildungsgänge können eine Probezeit umfassen, in der die Eignung des Studierenden für die Ausbildung überprüft wird. Während der Probezeit ist eine Kündigung des Ausbildungsvertrags unter erleichterten Bedingungen möglich.
  3. Leistungsnachweise: Die Studierenden sind verpflichtet, regelmässig Leistungsnachweise (z.B. Prüfungen, Präsentationen, Aufführungen) zu erbringen. Die erfolgreiche Absolvierung der Leistungsnachweise ist Voraussetzung für den Abschluss der Ausbildung.
  4. Praktika: Die Ausbildungsgänge können Praktika bei Theatern, Filmproduktionen oder anderen relevanten Institutionen umfassen. Die Studierenden sind selbst für die Organisation und Durchführung der Praktika verantwortlich, werden aber von der SAZ unterstützt.
  5. Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Studierenden ein Diplom oder Zertifikat der SAZ. Der Abschluss berechtigt nicht automatisch zur Ausübung eines bestimmten Berufs, sondern dient in erster Linie als Nachweis der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

13. Urheberrechtshinweis

Alle auf dieser Webseite verwendeten Markennamen, Warenzeichen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung dieser Markennamen, Warenzeichen und Logos erfolgt ausschliesslich zur Identifizierung und Information. Die SAZ respektiert die Urheberrechte Dritter und ist bestrebt, diese zu wahren.

14. Kontakt bei Fragen

Für Fragen zu diesen AGB oder zu den Dienstleistungen der Schauspielakademie Zürich steht Ihnen Herr Thomas Berger, Verwaltungsleiter, gerne zur Verfügung:

Schauspielakademie Zürich
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 50 573 59 31
E-Mail: thomas.berger@schauspielakademie-zuerich.ch